Nominiert für den Digitalpreis 2023

Juhu! Wir sind nominiert! Unter 350 Bewerbungen wurden wir von einer hochkarätigen Jury in die engere Auswahl genommen. Drückt uns die Daumen – am 14. Juni 2023 ist die Preisverkündung! …

Motorisierte Gitarre

In einem partizipativen Entwicklungsprozess mit dem Hochschulcampus Tuttlingen entsteht eine motorisierte Gitarre. Dabei werden auch Aspekte individueller Mensch-Maschine-Schnittstellen beleuchtet.

Preisverleihung “The Power of the Arts”

In einem feierlichen Rahmen wurde am 30. März 2023 die Musiklusion-Auszeichnung mit dem Förderpreis The Power of the Arts gewürdigt. Pandemiebedingt erfolgte die Ehrung der Preisträger:innen aus den Jahren 2020, …

Musiklusion und Robert Menczel

Eine experimentelle Klangreise mit Gitarrist und Komponist Robert Menczel. Das Ergebnis eines musikalisch-digitalen Dialogs. Am Drumset: Mathias Kurz & Daniel Ortmann. Ideation und Umsetzung: Andreas Brand. Dieses Feature wurde ermöglicht …

Musiklusion-Artikel im Veto Magazin

Im Jahr 2022 besuchte uns das VETO-Magazin, um über Aktivitäten, Ziele und Herausforderungen im Projekt Musiklusion zu berichten. In einem ausführlichen Online-Interview mit Kiara Franke teilten die Beteiligten neben ihren …

Interfacedesign

Von Oktober 2021 bis Februar 2022 kooperierte das Projekt Musiklusion mit dem Masterstudiengang “Human Factors” am Hochschulcampus Tuttlingen. In Begleitung von Prof. Dr. Jochen Huber waren die Studierenden Selina Layer, …

Musiklusion und Kaltenkirchen

Musiklusion spielt JOSHI von und mit Kaltenkrichen. Text, Gesang, Musik: Philip Stoeckenius, Niklas Pichler. Disklavier: David Dora, Peter Schaz. Ideation und Umsetzung: Andreas Brand (Initiator Musiklusion). Dieses Feature wurde ermöglicht …