Interfacedesign
Von Oktober 2021 bis Februar 2022 kooperierte das Projekt Musiklusion mit dem Masterstudiengang “Human Factors” am Hochschulcampus Tuttlingen. In Begleitung von Prof. Dr. Jochen Huber waren die Studierenden Selina Layer, …
Von Oktober 2021 bis Februar 2022 kooperierte das Projekt Musiklusion mit dem Masterstudiengang “Human Factors” am Hochschulcampus Tuttlingen. In Begleitung von Prof. Dr. Jochen Huber waren die Studierenden Selina Layer, …
Musiklusion spielt JOSHI von und mit Kaltenkrichen. Text, Gesang, Musik: Philip Stoeckenius, Niklas Pichler. Disklavier: David Dora, Peter Schaz. Ideation und Umsetzung: Andreas Brand (Initiator Musiklusion). Dieses Feature wurde ermöglicht …
Musiklusion spielt WORTE von und mit Tabea Booz in einer Sonderversion feat. Sharon. Drums & Klavier: David Dora, Peter Schaz & Daniel Ortmann. Ideation und Umsetzung: Andreas Brand (Initiator Musiklusion). …
Im Jahr 2021 wurde vom Projekt Musiklusion der inklusive Musikwettbewerb Grenzenlose Konzerte ausgerufen. Der Wettbewerb entstand aus der “Corona-Notsituation” heraus, nicht mit Musikschaffenden außerhalb des Projekts zusammenkommen zu können – …
Ein Interview im SWR über das Projekt Musiklusion und den Online-Musik-Wettbewerb Grenzenlose Konzerte (April + Mai 2021). Verfügbar im SWR-Podcast unter https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/der-musikwettbewerb-der-organisation-musiklusion-100.html.
David Dora und Andreas Brand sind Gäste in einer Folge der Podcast-Serie “So ist das Leben” von Kim Hoss und Steffen Geldner. Es geht um Alltägliches, um David’s Tagesablauf und …
Im Oktober 2015 initiierte Andreas Brand das Projekt Musiklusion an der Lebenshilfe Tuttlingen. Nach fünf Jahren blickt Musiklusion auf eine Vielfalt verschiedener Projektabschnitte und Preisauszeichnungen zurück. Musiklusion hat sich nach …
Im Lehrauftrag an der Ev. Hochschule in Ludwigsburg beleuchtete Andreas Brand im Sommersemester 2020 zum wiederholten Male das Projekt Musiklusion. Im Mittelpunkt standen verschiedene musikalisch-inklusive Musikprojekte sowie der Fokus auf …
Im März 2020 begleitete Regio TV das Projekt Musiklusion. Neben allgemeinen Informationen zum Projekt wurde auch die Intensivarbeitsphase zur Entwicklung eines motorisierten Schlagzeugs aufgegriffen.
Nach der erfolgreichen Platzierung eines Förderantrags im Jahr 2018, entschied sich die Tuttlinger Bürgerstiftung unter vielen Bewerbungen auch im Jahr 2019 für eine Unterstützung von Musiklusion.